Küchen Franchise: Alle Kosten im Überblick

Selbstständigkeit
Selbstständigkeit: Küchen Franchise: Alle Kosten im Überblick

Der Markt für Küchen Franchise ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Unternehmer, die in die Welt der hochwertigen Küchen einsteigen möchten. Wenn du darüber nachdenkst, ein Küchen Franchise zu gründen, ist es wichtig, die verschiedenen Kosten und Vorteile im Blick zu haben. Hier findest du eine Übersicht über die bekanntesten Küchen Franchise-Systeme und deren Konditionen.

1. Die wichtigsten Kostenfaktoren im Küchen Franchise

Beim Einstieg in ein Küchen Franchise gibt es einige zentrale Kosten, die du beachten solltest:

  • Eigenkapital: Der Betrag, den du selbst investieren musst.
  • Einstiegsgebühr: Einmalige Zahlung, die oft entfällt.
  • Lizenzgebühr: Regelmäßige Gebühr für die Nutzung der Marke.

2. Übersicht über die beliebtesten Küchen Franchise Systeme

Franchise System Eigenkapital Einstiegsgebühr Lizenzgebühr Betriebe Vorteile Anforderungen
PLANA Franchise ab 25.000 € 0 € 1,00 % 47 (Deutschland) Starke Marke, 35 Jahre Erfahrung, umfassende Partnerbetreuung Erfahrung im Küchenbereich, Leidenschaft für Design
Varia Franchise ab 25.000 € 0 € 130 € 130 (international) Hochwertige Küchen, Unterstützung bei Standortplanung Motivation, Kundenorientierung, Teamführung
Küche&Co Franchise ab 10.000 € 0 € ab 2,00 % - Bewährtes System, digitale Innovationen, gute Einkaufskonditionen Engagement, Lernbereitschaft, Eigenkapital
Passende Inhalte zum Inhalt auf: Die besten Franchise-Bereiche 2025
Autor:
IDEEN-SELBSTSTAENDIGKEIT-ZU-HAUSE.DE

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Erfahrungen mit Sushi Franchise: Ein Überblick

Dein Weg zum eigenen EMS Studio

Franchise Brillen: Chancen & Kosten im Überblick