Kosten für ein Küchen Franchise

Existenzgründung
Existenzgründung: Kosten für ein Küchen Franchise

Die Welt der Küchen Franchises boomt! Immer mehr Menschen entdecken die Vorteile, die ein solches Konzept mit sich bringt. Mit einem Küchen Franchise eröffnest du nicht nur dein eigenes Geschäft, sondern profitierst auch von einer starken Marke und einem bewährten Geschäftskonzept. Doch welche Kosten kommen auf dich zu und welche Optionen gibt es? Lass uns einen Blick auf die verschiedenen Küchen Franchise-Systeme werfen.

Die wichtigsten Kostenfaktoren im Überblick

Bei der Entscheidung für ein Küchen Franchise spielen mehrere finanzielle Aspekte eine Rolle. Hier sind die wichtigsten Faktoren, die du beachten solltest:

  • Eigenkapital: Das benötigte Eigenkapital variiert je nach Franchise-Anbieter.
  • Einstiegsgebühr: Einige Franchises verlangen eine Gebühr für den Einstieg, während andere dies nicht tun.
  • Lizenzgebühren: Diese Gebühren sind oft ein Prozentsatz deines Umsatzes.
  • Zusätzliche Kosten: Dazu können Schulungen, Marketing und Betriebskosten gehören.

Vergleich der Küchen Franchise-Anbieter

Hier sind drei beliebte Küchen Franchise-Systeme, die du in Betracht ziehen kannst:

Franchise-Anbieter Eigenkapital Einstiegsgebühr Lizenzgebühr Betriebe Vorteile Anforderungen
PLANA Franchise ab 25.000 € 0 € 1,00 % 47 (Deutschland) Starke Marke, Wachstumschancen, 35 Jahre Erfahrung, umfassende Partnerbetreuung Erfahrung im Küchen-/Verkaufsbereich, Leidenschaft für Design, Teamarbeit
Varia Franchise ab 25.000 € 0 € 130 € 130 (international) Hochwertige Küchen, Unterstützung bei Standortplanung, Marketing, Einkaufsvorteile Motivation, Kundenorientierung, Teamführung, Leidenschaft für Küchen & Kochen
Küche&Co Franchise ab 10.000 € 0 € ab 2,00 % - Bewährtes System, bekannte Marke, digitale Innovationen Engagement, Eigenkapital, Lernbereitschaft
Hilfreiche Posts zum Inhalt unter: Franchise gründen
Autor:
FRANCHISE-DEFINITION.DE

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Erfahrungen mit Sushi Franchise: Ein Überblick

Dein Weg zum eigenen EMS Studio

5 Ideen für deine Selbstständigkeit zu Hause