Die Vorteile eines Burger Franchises erklärt
Ein Burger Franchise ist ein Geschäftsmodell, das es Unternehmern ermöglicht, eine bereits etablierte Marke und deren bewährtes Konzept zu nutzen, um eigene Burger-Restaurants zu betreiben. Durch das Franchise-System profitierst du von einem starken Markennamen, einem erprobten Geschäftsmodell und umfangreicher Unterstützung.
Warum ein Burger Franchise?
Die Entscheidung für ein Burger Franchise kann viele Vorteile mit sich bringen. Hier sind einige der wichtigsten Aspekte, die für dich sprechen:
- Starke Markenidentität: Du profitierst von der Bekanntheit und dem Vertrauen in eine etablierte Marke.
- Erprobtes Geschäftsmodell: Du nutzt ein bewährtes Konzept, das bereits erfolgreich ist.
- Unterstützung und Schulung: Franchisegeber bieten umfangreiche Schulungen und Unterstützung an, die dir den Einstieg erleichtern.
- Marketing und Werbung: Du profitierst von gemeinsamen Marketingmaßnahmen und Werbekampagnen.
- Gemeinschaft: Du bist Teil eines Netzwerks von Franchise-Nehmern, was den Austausch von Erfahrungen und Best Practices erleichtert.
Übersicht der Burger Franchise-Systeme
Franchise-Unternehmen | Eigenkapital | Einstiegsgebühr | Lizenzgebühr | Betriebe in Deutschland | Besonderheiten |
---|---|---|---|---|---|
McDonald's Franchise | Ab 350.000 € | 46.000 € | 5 % | 500 neue Standorte geplant | Umfassender Support in allen Bereichen, Fokus auf Digitalisierung und Gästeerlebnis |
Hans im Glück Franchise | Ab 50.000 € | 38.000 € | 9,5 % | 96 | Kreative Burger und hohe Qualität, individuelle Betreuung |
Burger Vision Franchise | Ab 60.000 € | 35.000 € | 8 % | 14 | Exklusivpartner von Lieferando, schlüsselfertiges Konzept |
burgerme Franchise | Ab 35.000 € | 27.500 € | 6 % | 130 | Schnellstart und hohe Nachfrage, intensive Schulung und Partnernetzwerke |
Autor:
NEBENBERUFLICH-SELBSTSTAENDIG.DE
Kommentare
Kommentar veröffentlichen