Küchenstudio Franchise starten – Schritt für Schritt
Das Abenteuer, ein Küchenstudio im Rahmen eines Franchise-Systems zu starten, ist eine spannende Reise. Hier kannst du deine Leidenschaft für Designs und Küchenlösungen in ein florierendes Geschäft verwandeln. In diesem Beitrag erfährst du, wie du Schritt für Schritt dein eigenes Küchen Franchise aufbauen kannst, welche Optionen es gibt und was du beachten solltest.
1. Die Grundlagen des Küchen Franchise
Franchising ist eine bewährte Methode, um ein Geschäft zu starten, da du auf einem bestehenden Konzept aufbaust. Hier sind einige Vorteile, die ein Küchen Franchise mit sich bringt:
- Geringes Risiko durch erprobte Geschäftsmodelle
- Unterstützung durch etablierte Marken
- Zugang zu Schulungen und Weiterbildungen
- Gemeinschaft und Austausch mit anderen Franchise-Nehmern
2. Die Auswahl des richtigen Franchise-Systems
Es gibt verschiedene Küchen Franchise-Systeme, die dir den Einstieg erleichtern. Hier sind drei beliebte Optionen:
Franchise-System | Eigenkapital | Einstiegsgebühr | Lizenzgebühr | Vorteile |
---|---|---|---|---|
Küche & Co Franchise | ab 10.000 € | 0 € | ab 2,00 % | Bewährtes System, digitales Marketing, starke Marke |
Varia Franchise | ab 25.000 € | 0 € | 130 € | Hochwertige Küchen, Marketingunterstützung, Standortplanung |
PLANA Franchise | ab 25.000 € | 0 € | 1,00 % | Starke Marke, 35 Jahre Erfahrung, umfassende Partnerbetreuung |
Autor:
NEBENBERUFLICH-SELBSTSTAENDIG.DE
Kommentare
Kommentar veröffentlichen