Pizza Franchise: Erfahrungen & Tipps
Stell dir vor, du kommst nach einem langen Tag nach Hause und der verführerische Duft von frisch gebackener Pizza umhüllt dich. Was wäre, wenn du nicht nur das Vergnügen hättest, diese köstliche Speise zu genießen, sondern auch damit dein eigenes Geschäft aufbauen könntest? Ein Pizza Franchise bietet dir die Möglichkeit, in die Welt der Gastronomie einzutauchen und dabei von einem bewährten Konzept zu profitieren. In diesem Artikel erfährst du alles, was du über verschiedene Pizza Franchise-Systeme wissen musst, um erfolgreich zu sein.
Vorteile eines Pizza Franchise
- Bewährtes Geschäftsmodell
- Umfangreiche Unterstützung durch das Franchise-Unternehmen
- Geringeres Risiko im Vergleich zu einem eigenen Unternehmen
- Marketing- und Werbeunterstützung
- Schulungen und Trainings für neue Franchise-Nehmer
Übersicht der Pizza Franchise-Systeme
Franchise-System | Eigenkapital | Einstiegsgebühr | Lizenzgebühr | Betriebe | Wachstum | Support |
---|---|---|---|---|---|---|
Domino?s Pizza | Ab 350.000 € | 25.000 € | 6,5 % | Über 17.000 weltweit | Stetiges Wachstum und Expansion | Umfassende Unterstützung in allen Bereichen |
Call a Pizza | Ab 230.000 € | 20.000 € | 5 % | 120+ in Deutschland | Etabliert mit schnellem ROI | Hilfe bei Standortanalyse und Marketing |
Papa Napoli | 50.000 € - 100.000 € | 20.000 € | Ab 4 % | 6 in Deutschland | Fokus auf Qualität und nachhaltige Unterstützung | Erfahrene Partner in Planung und Marketing |
PiZanto Pizza & Salat | Ab 7.500 € | Ab 7.500 € | 990 € | 6 in Deutschland | Flexibles, mobiles Franchise-Modell | Umfassende Unterstützung bei Schulungen |
Papa John?s | Ab 150.000 € | 25.000 € | 6 % | Über 5.000 weltweit | Kontinuierliche Expansion | Umfangreiche Unterstützung, einschließlich Training |
Autor:
FRANCHISE-DEFINITION.DE
Kommentare
Kommentar veröffentlichen