Franchise-Gebühren im Burger Business: Was du wissen musst

Existenzgründung
Existenzgründung: Franchise-Gebühren im Burger Business: Was du wissen musst

Franchise-Gebühren im Burger Business: Was du wissen musst

Wenn du darüber nachdenkst, in die aufregende Welt des Burger Franchise einzusteigen, ist es wichtig, die verschiedenen Franchise-Gebühren zu verstehen. In diesem Beitrag stellen wir dir einige der besten Burger-Franchise-Möglichkeiten in Deutschland vor und geben dir einen klaren Überblick über die Kosten und Vorteile.

1. burgerme Franchise

Als einer der führenden Burger-Lieferservices in Deutschland bietet das burgerme Franchise eine hervorragende Möglichkeit, in einem wachsenden Markt Fuß zu fassen.

Kosten Eigenkapital: Ab 35.000 €
Einstiegsgebühr 27.500 €
Lizenzgebühr 6.00 %
Anzahl Betriebe in Deutschland 130

Vorteile:

  • Starkes Franchise-Modell mit umfassender Unterstützung vom Headquarter.
  • Schnelle Eröffnung eines Stores in nur 6 Wochen (Schnellstarter-Variante).
  • Umfangreiche Schulungs- und Ausbildungsprogramme.
  • Modernste Lieferinfrastruktur und große Netzwerke.
  • Durchschnittliche Jahresumsätze zwischen 500.000 € und 1,5 Millionen € pro Store.
Autor:
NEBENBERUFLICH-SELBSTSTAENDIG.DE

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Erfahrungen mit Sushi Franchise: Ein Überblick

Dein Weg zum eigenen EMS Studio

Sushi Franchise: Kosten & Erfolgschancen